Für Menschen, die in Herausforderungen Chancen sehen.
Wir suchen stets nach talentierten Köpfen – von Ingenieuren und Systemdenkern bis hin zu Montage- und Fertigigungs-Spezialisten, Vertriebsprofis und Projektleiter*innen –, die etwas Bedeutendes schaffen möchten. Aktuelle Stellenangebote finden Sie unten aufgelistet oder können direkt besprochen werden. Auch wenn keine Stelle aufgelistet ist, die zu Ihrem Profil passt – wenn Sie der Meinung sind, eine gute Ergänzung für unser Team zu sein, freuen wir uns von Ihnen zu hören.
Die passende Rolle ist nicht dabei?
Sie könnten genau die Person sein, von der wir nicht wussten, dass wir sie brauchen.
Wir sind stets auf der Suche nach neugierigen, motivierten Menschen, die Freude daran haben, komplexe Herausforderungen zu lösen. Wenn das auf Sie zutrifft, melden Sie sich bei uns. Lassen Sie uns darüber sprechen, wo Sie einen Unterschied machen könnten.
Wie Wir Arbeiten
Ingenieurwesen ist unser Handwerk. Klarheit, Verantwortungsbewusstsein und Neugier gestalten, wie wir es tun.
Keine Bürokratieebenen. Jede Stimme zählt – Verantwortung ab dem ersten Tag.
Hands-On-Kultur
Prototypen, Simulationen, Werkzeuge – bei uns entsteht Denken im Machen. Was entworfen wird, wird oft selbst gebaut. Hands-on heißt hier wirklich Hands-on: vom Entwurf bis zur Werkbank Teil des gesamten Prozesses sein.
Flexibel & Fokussiert
Eigenverantwortliche Zeitgestaltung gehört bei uns dazu. Dank Gleitzeit haben Sie Freiraum für Ihren Tagesrhythmus – mit festen Kernzeiten für Austausch und klarer Fokuszeit für konzentriertes Arbeiten.
So läuft der Bewerbungsprozess ab
Der Interviewprozess ist darauf ausgerichtet, ein gegenseitiges Kennenlernen zu ermöglichen. Der Bewerbungsprozess versteht sich als Dialog auf Augenhöhe. So läuft er ab:
1
Bewerbung & Screening
Nach Eingang der Bewerbung prüft das People-& Culture-Team, ob die grundlegenden Anforderungen erfüllt sind.
2
Erstes Interview
Zunächst findet ein Gespräch mit People & Culture sowie der zuständigen Fachabteilung statt. Ziel ist, ein erster gegenseitiger Eindruck, ob die Zusammenarbeit passen könnte.
3
Einblick in das Unternehmen
Die zweite Runde beinhaltet das Kennenlernen weiterer Teammitglieder und ggf. der Geschäftsführung, eine Büroführung sowie – falls passend – eine kurze Probesession.
4
Entscheidung & Angebot
Passt es von beiden Seiten, folgt ein Angebot. Nach Annahme wird alles vorbereitet, um einen erfolgreichen Start im Team von tectos zu ermöglichen.
Die ersten Wochen bei tectos
Von der Einarbeitung bis zu den ersten Projekten oder Kundenkontakt: Der Start bei tectos ist klar, schnell und praxisnah gestaltet. Das Team wird kennengelernt, Werkzeuge und Methoden vertraut gemacht, und schon früh warten spannende Aufgaben. Ein tectos-Buddy begleitet die ersten Wochen und unterstützt dabei, sich fachlich, persönlich und kulturell gut einzufinden.
tectos Kultur
Technische Exzellenz trifft offene Kultur.
Tief eintauchen in NVH und Testlogik, Espressorituale im Social Space und gemeinsame Einblicke und Updates beim monatlichen All-Hands-Meeting. Ja, manchmal diskutieren wir auch (konstruktiv) über Schwingungssmuster oder Übersetzungsverhältnisse – und manchmal genießen wir einfach die gemeinsame Zeit bei einem Team-Event.